Gründer des Studierenden-Kunstmarkts. Seit über fünf Jahren vermittle ich täglich Kunstwerke von aufstrebenden Künstler*innen an Kund*innen auf der ganzen Welt – von Ärzt*innen und Anwält*innen bis hin zu Influencer*innen wie Marie Nasemann, Mirella, Daria Daria oder Persönlichkeiten wie Fynn Kliemann und Vorständen führender Unternehmen.
Was als Idee im Studium begann, ist heute eine Plattform mit über 100.000 Instagram-Followern, mehr als 400 aktiven Künstler*innen und einer eigenen Galerie mit 240 m² Ausstellungsfläche in Leipzig. Unsere Kunst hängt in bekannte Sammlungen, Praxen, Agenturen, Hotels, Wohnungen und TV-Studios – und das international.
Hallo, ich bin Erich Reich,
Meine Expertise auf einen Blick.
Ich vertrete über 400 junge Künstler*innen, deren Werke wir täglich erfolgreich verkaufen.
Als Co-Gründer von Studierenden-Kunstmarkt habe ich die größte Plattform für studentische Kunst im deutschsprachigen Raum aufgebaut.
Ich habe unseren Instagram-Kanal von 0 auf über 120.000 Follower gebracht – rein organisch.
Unsere Kunstwerke hängen bei Persönlichkeiten wie Klaas Heufer-Umlauf, Fynn Kliemann und in Büros von DAX-Vorständen.
Wir verkaufen täglich mehrere Kunstwerke – national und international.
Ich habe eine 240 m² große Galerie in Leipzig eröffnet, die junge Kunst sichtbar macht.
Ich habe Ausstellungen in Leipzig, Hamburg und München kuratiert und realisiert.
Ich habe hunderten Künstler*innen geholfen, ihr erstes Kunstwerk zu verkaufen – nachhaltig und professionell.
Atelierbesuch bei Valerie Cee, Schülerin von Markus Lüpertz
Atelierbesuch bei Leonel Perez
Atelierbesuch bei Maria Leisner
Mein Antrieb ist es, Künstler*innen zu begleiten, die mit Leidenschaft arbeiten, aber nicht wissen, wie sie ihren Platz in der Öffentlichkeit finden. Ich möchte helfen, Klarheit zu schaffen und stehe für ehrliche Kommunikation, echtes Interesse an meinem Gegenüber und den Wunsch, Künstler*innen dabei zu unterstützen, in einer künstlerischen Identität anzukommen, die sich unverstellt und echt anfühlt.
Ich bringe künstlerisches Verständnis und Marktkenntnis zusammen und spreche dabei die Sprache der Kunst ebenso wie die der unternehmerischen Realität.
Durch meine tägliche Arbeit mit Kunst, mein Netzwerk und meine eigenen, langjährigen Erfahrungen in der Branche weiß ich, was funktioniert – und was nicht. Ich arbeite ehrlich, klar und sage dir nicht, was du hören willst, sondern das, was dich weiterbringt.
In meiner Beratung geht es nicht darum, Kunst zu bewerten, sondern darum, dein Profil zu schärfen. Gemeinsam finden wir den Punkt, an dem deine Leidenschaft sichtbar wird und gleichzeitig einen Beitrag zur Kultur leisten kann.